Aktivitäten auf dem Campingplatz
Baia Holiday Isuledda
Das Abenteuer ruft, doch Sie möchten auch entspannen? Erleben Sie unvergessliche Ferien dank der verschiedenen Freizeitangebote auf dem Campingplatz. Das breit gefächerte Animationsprogramm wird all jene begeistern, die vor Energie nur so strotzen. In einer ruhigen, fröhlichen oder sportlichen Atmosphäre: Das Urlaubsprogramm lässt sich ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Wassergymnastik für die einen, Schnorcheln für die anderen – kein Tag gleicht dem anderen. Genau diese Vielfalt macht den Urlaub am Meer so reizvoll.
Sportliche Aktivitäten

Gruppenkurse
Möchten Sie in Form bleiben? Nehmen Sie an den verschiedenen Gruppenkursen teil und powern Sie sich zu schwungvollen Rhythmen aus. Schwingen Sie beim morgendlichen Training die Beine und erfrischen Sie sich anschließend bei der Wassergymnastik direkt im Meer.

Das Wellness-Spa: Ihre Auszeit für die Sinne
Möchten Sie abschalten und die Seele baumeln lassen? Gönnen Sie sich Momente absoluter Entspannung im Spa Mirage Panta Rei im Herzen üppiger Natur. Lassen Sie los und genießen Sie eine sanfte Massage oder eine belebende Gesichtsbehandlung.
Entspannen Sie sich zu zweit im Wellnessbereich mit Whirlpool, Sinnesduschen, Sauna und Türkischem Bad. Lauschen Sie dem Rauschen des Wassers, atmen Sie die beruhigenden Essenzen ein, spüren Sie die wohltuende Wärme... und lassen Sie Ihren Geist fliegen.
Das lieben die Urlauber: Der atemberaubende Blick auf das Meer von der Sonnenterrasse aus, besonders bei Sonnenuntergang.
Abendveranstaltungen

Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Abende, wenn das Amphitheater des Campingplatzes Isuledda in seinen schönsten Farben erstrahlt. Ob Groß oder Klein: Alle sind eingeladen, sich beim karibischen Tanz und Gruppentanz dem Sommerglück hinzugeben.
Eines ist sicher: Hier folgt eine Show auf die andere, und jede ist einzigartig. Singen Sie nach Herzenslust mit bei einem Musical und vergnügen Sie sich beim Kabarett.
Aktivitäten und Entdeckungen rund um den Campingplatz

Das Wassersportparadies
Auf Sardinien erwartet Wassersportler gleich zwei echte Highlights. Das erste vor dem türkisblauen Wasser des Tyrrhenischen Meeres und das zweite beim Ausleben ihrer Leidenschaft. Vom Campingplatz aus haben Sie nämlich direkten Zugang zu acht frei zugänglichen Stränden sowie zu einem Tauch- und einem Segelzentrum.
Sie können die Segel setzen, die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden oder einen Tauchkurs für Anfänger belegen.
Die Urlauber lieben es: Erleben Sie einen außergewöhnlichen Tag bei einer Bootsfahrt zum Maddalena-Archipel. Entdecken Sie weiße Sandstrände und kristallklares türkisblaues Wasser. Das Paradies auf Erden.

Auszeit auf zwei Rädern: Erkunden Sie die Küste auf eigene Faust
Sie mögen Radtouren? Mieten Sie ein Fahrrad an der Rezeption Ihres Campingplatzes und erkunden Sie die Landschaft von Cannigione. Ein 3 km langer Radweg beginnt am Hafen und schlängelt sich entlang der Küste, durch den Pinienwald und die Stadt. Sie radeln mit dem Wind in den Haaren nach La Conia oder, für die Abenteuerlustigen, nach Palau.
Bewundern Sie auf der gesamten Strecke die außergewöhnlichen Ausblicke auf den Golfo dei Salini und den berühmten Capo d'Orso, dessen bärenförmiger Felsen hoch über der Küste aufragt.
Urlauber lieben es: Nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadt Cannigione zu erkunden. Gönnen Sie sich ein Eis und schlendern Sie über die Promenade Andrea Doria. Machen Sie anschließend einen Abstecher

Kulturelle Besichtigungen auf Sardinien
Haben Sie Lust auf einen kleinen Kurs in Geschichte? Nichts Langweiliges, sondern Geschichte, die man außerhalb von Büchern und Bibliotheken erlebt. Begeben Sie sich auf die Spuren der alten Zivilisationen, die diese Gegend lange vor Ihnen betreten haben. Auf Sardinien können Sie Geschichte hautnah erleben.
In der Umgebung von Cannigione finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten:
- Die Nekropole von Li Muri aus dem 4. Jahrtausend v. Chr.: ein bemerkenswertes Beispiel für sardische Megalithkultur. Sie umfasst vier kreisförmige Gräber und ein Galeriegrab.
- Die Tempelanlage Malchittu: Der Nuraghenkomplex von Malchittu: hier können Sie die Architektur und Kultur der Nuraghen bestaunen.
- Die Nuraghe Albucciu: an dieser Stätte finden sich Artefakte wie Votivschwerter, Bronzeobjekte und eine zeremonielle Figur
- Das Grab der Giganten: Nuragisches Grabdenkmal aus in den Boden eingelassenen Monolithen.
Wussten Sie schon? Die Nuraghenkultur ist eine frühgeschichtliche Zivilisation, die in Sardinien während der frühen Bronzezeit um das 18. Jahrhundert v. Chr. aufkam. 1000 Jahre lang prägte sie die Geschichte der italienischen Insel.